
#MBF26
Erlebe Festival-Vibes auf 2.100 Metern über deinem Alltag – mit neuem Mainstage-Design und einer einzigartigen Bergkulisse.

LINE-UP
Dich erwartet ein TOP EDM Line-Up mit Star-Headliner TREAM und 6 DJ Acts – über 12 Stunden Musik auf verschiedene Stages in der Silvretta Montafon!

TICKETS
Sichere dir dein Ticket für eines der höchsten EDM-Festivals der Alpen! Feier mit 8.000 Partypeople inmitten epischer Bergkulisse.
ERLEBE BEATS AUF ÜBER 2.100 METER
Wir bringen Dich zum Mountain Beats Festival am 17.01.2026 in der Silvretta Montafon!
LINE-UP
2026
TREAM
TEAM, Deutschlands erster Schlagerrapper, begeistert mit genreübergreifendem Sound, Hits wie „Herz macht Bamm“ und preisgekröntem „Lebenslang“. Gold, Platin und ausverkaufte Tourneen machen ihn zu einem der erfolgreichsten Künstler des Landes.
Harris & Ford
Harris & Ford zählen mit über 1 Mrd. Streams sowie Gold- und Platin-Hits wie „God Save The Rave“ zu den Top-DJs im deutschsprachigen Raum. Ihr energiegeladener Hard-Dance-Sound sorgt international für Festivalstimmung und füllt die größten Bühnen.
Big Tim
Der Mainzer DJ BIG TIM ist mit über 150 Mio. Streams und Hits wie „Alles ist relativ“ eine feste Größe der deutschen Dance-Szene. Sein Mix aus Alltime Classics, Power-Animation und Dance-Sound begeistert auf den größten Festivals im deutschsprachigen Raum.
Salvatore Mancuso
Er zählt mit über 150 Shows jährlich zu den gefragtesten DJs in Europa. Seine energiegeladenen Sets voller Edits und Mashups vereinen House, Tech-House, Hip-Hop & Pop. Releases erscheinen u.a. bei Mixmash Records und Sony.
STEVE LIMA
DJ & Produzent aus Österreich, bekannt für genreübergreifende Sets.
Mit Mix aus verschiedenen Styles und eigener Energie schafft er eine elektrisierende Atmosphäre und begeistert das Publikum live am Mikro.
Janssen
Ein aufstrebender DJ & Produzent, bekannt für energiegeladene Sets.
Mit Leidenschaft und kreativen Sounds begeistert er die EDM-Szene – seine Auftritte voller Beats & Melodien reißen jedes Publikum mit.
TBA
Der letzte DJ für das Mountain Beats Festival 2026 wird in Kürze bekannt gegeben. Bald ergänzt ein weiterer Act das diesjährige Line-up. Freu dich auf musikalische Abwechslung und neue Klänge beim Mountain Beats Festival in der Silvretta Montafon. Weitere Infos folgen in Kürze.
DEIN TICKET DEINER WAHL!
Wähle dein Mountain Beats Festival-Erlebnis! Entscheide dich für eine aufregende Tagesskifahrt inkl. Eintritt zum Festival oder genieße ein ganzes Wochenende mit Skifahren und Festivalerlebnis. Beides garantiert unvergessliche Momente auf und abseits der Piste!
FESTIVAL FACTS

TOP EDM LINE UP MIT SIEBEN ACTS

TREAM LIVE BEI MOUNTAIN BEATS

ÜBER 8.000 PARTYPEOPLE

BEATS AUF ÜBER 2.100 METERN
MOUNTAIN MOMENTS




FESTIVAL ABLAUF
Alles, was du wissen musst – von der Anreise bis zum letzten Beat – für deinen perfekten Mountain Beats Festivaltag.


Welcome Stage
Bereits am frühen Morgen heißen wir dich an der Talstation willkommen – mit den ersten Beats vom Welcome DJ.

Auf den Berg
Mit der Valisera Bahn zur Bergstation und weiter ins Skivergnügen, Festival oder auf die Sonnenterrassen von Bella Nova und Valisera Hüsli.

Festivalzeiten
Ab 10:00 Uhr liefern Top DJs das volle MBF Erlebnis – gefeiert wird bis 17:30 Uhr, bevor es im Tal weitergeht.

Runter ins Tal
Mit Ski oder Snowboard kannst du bis 16:30 Uhr ins Tal fahren. Nach 16:30 Uhr bringt dich die Gondel zur Talstation.

Heimfahrt mit dem Reisebus
Die Rückfahrt mit den Schneebeben-Reisebussen beginnt um 19:00 Uhr an der Talstation.





MOUNTAIN BEATS MEETS SILVRETTA MONTAFON
Du bist Local oder bereits im Urlaub vor Ort? Dann findest du alle weiteren Infos hier:
SKIGEBIETE FACTS
Silvretta Montafon steht für Skivergnügen, Schneesicherheit und Sensation! Es ist eines der größten und vielfältigsten Skigebiete in Vorarlberg, Österreich. Es erstreckt sich über mehr als 140 Pistenkilometer und bietet eine beeindruckende Mischung aus anspruchsvollen Abfahrten, sanften Hängen und aufregenden Freeride-Möglichkeiten. Die 35 Liftanlagen warten nur darauf euch von einer genialen Strecke zur Nächsten zu bringen. Silvretta Montafon ist bekannt für seine Schneesicherheit und die atemberaubende Alpenkulisse, die es umgibt.
ADRENALINKICK
Wintersportbegeisterte, die sich nach dem besonderen Adrenalinkick sehnen, werden auf jeden Fall fündig. Neben der längsten Talabfahrt Vorarlbergs erwarten euch die Black Scorpions: elf Steilpisten mit bis zu 80 Prozent Gefälle, die Rennstrecken Spalta und Platina und die Speed-Check Valisera Herausforderung schlechthin. Außerdem machen zahlreiche Skirouten und Powderhänge das Skigebiet zum absoluten Freeride-Paradies. Der Freeridecross und der Snowpark Montafon bietet für Freestyler die perfekte Spielwiese für heiße Shows und faszinierende Sprünge.
FAQS
Alle Antworten auf einen Blick – deine wichtigsten Fragen zum Mountain Beats Festival.
Das Mountain Beats Festival in der Silvretta Montafon ist ein einzigartiges Winterevent, das Skispaß und Partylaune auf geniale Weise vereint.
Ein Festival auf über 2 100 m Höhe im Skigebiet Silvretta Montafon, bei dem du tagsüber die Pisten genießen kannst und gleichzeitig mit elektronischer Musik (EDM), LiveDJs und spektakulärer Lichtshow mitten im Schnee feierst.
Dein Skipass (Tages- oder Mehrtagesticket) erlaubt dir den Zugang zur Veranstaltungsfläche – ideal für Fans aus Piste und Party.
Auf der Bergstation erwartet dich eine ausgefallene Festivalatmosphäre mit mitreißenden Beats, cooler Stimmung und beeindruckender Lichtkulisse mitten im Winterwunderland.
Unsere DJ Acts startet um 10:00 und endet um 17:30 Uhr. Mit Ski oder Snowboard kannst du bis 16:30 Uhr ins Tal fahren. Nach 16:30 Uhr bringt dich die Gondel bequem zurück zur Talstation.
Das Mountain Beats Festival ist ein echtes Winterhighlight: Skifahren, Party und beeindruckende Bergkulisse verbinden sich zu einem unvergesslichen Tag.
Du kannst entweder mit unseren komfortablen Reisebussen oder mit dem eigenen PKW anreisen.
Im Ticketpreis ist immer der Eintritt zum Mountain Beats Festival enthalten. Je nachdem welche Ticket-Kategorie du buchst, ist auch die Busreise inklusive.
Die Rückreise findet um 19:00 Uhr an der Talstation statt.